Wie reinige ich meinen Drucker
Hier möchten wir Ihnen ein paar Tipps zur Druckerreinigung geben – da eine falsche Reinigung oft mehr Schaden anrichten kann als Nutzen:
- Entfernen sie den Netzstecker des Geräts
- Zum Schutz ihrer Hände tragen sie bitte Einmalhandschuhe
- Entnehmen sie den Toner und legen diesen auf eine Unterlage, wie z.B. eine Zeitung
- Bei Bedarf entfernen sie Papierreste und reinigen sie die Rollen mit einem Tuch mit etwas Wasser
- Mit der Zeit sollten die Gummidichtungen an den Druckköpfen mit einem speziellen Gummireiniger gesäubert werden – falls die Düsen verschmutzt sind, diese bitte vorsichtig mit einem feuchten Tuch abwischen
- Falls Toner und Tintenflecke im Drucker entstanden sind, diese bitte mit einem geeigneten Reinigungsalkohol (auf ein Wattestäbchen auftragen) ganz vorsichtig abtupfen
- Zum Schluss den Innenraum nochmal mit einem feuchten Tuch vorsichtig säubern
Eine regelmäßige Pflege ihres Druckers ist sehr zu empfehlen.
Drucker Hilfe
Abdrücke durch die TransportrollenAusdruck mit grauem HintergrundDruckerkopf reinigen selbst gemachtFehler im DruckbildFotopapier - Sie haben die falsche Seite des Fotopapieres bedrucktGewelltes oder eingerolltes PapierKabelloses Drucken vom Mobilgerät mit Ihrem Canon DruckerKnitterstellen bzw. Falten beim PapierLinien und Streifen im DruckbildManuelle Rückstellung nach Trommelwechsel BrotherPapierstau im DruckerSchwarze SeiteSeitenneigungToner gewechselt und - Toner leer - Anzeige erlischt nicht. ÜbertonerungVerformte ZeichenVerschmierter oder loser TonerVerschmutzungen und FleckenVertikale weiße Linien in DruckrichtungWeiße Flecken auf schwarzem GrundWeiße SeiteWie reinige ich meinen DruckerWiederholte BilderWiederkehrende UnregelmäßigkeitenZu wenig Druckerspeicher
Hersteller
Drucker Ratgeberseiten
Übersicht verschiedener DruckerartenTintenstrahldrucker KauftippsFarblaserdrucker VorteileEtikettendrucker für Handel - Logistik - Industrie3D-Drucker für alle